Pflanzen.Ernten.Essen.Kompostieren
Vor zwei Jahren habe ich einen kleinen Kräutergarten zwischen unserem Carport und der Straße angelegt. Das Beet liegt im Osten und meine Mutter war damals felsenfest davon überzeugt, dass die Kräuter dort viel zu wenig Licht bekommen würden. Das Experiment hat gezeigt, dass die Pflanzen dort sehr gut angewachsen ist (vor allem der Rosmarin, der dieses Jahr förmlich explodiert ist und damit leider die Petersilie etwas verdrängt hat :-D). Da es jetzt langsam aber sicher auf die kälteren Jahreszeiten zugeht und mein Kräutersalz, das ich bereits letztes Jahr hergestellt habe, zur Neige geht, werde ich euch heute zeigen, wie man dieses herstellt. Mit Hilfe des Kräutersalzes kann man die aromatischen, frischen Gewürze aus dem Garten auch im Winter in der Küche verfügbar machen. Am besten ist es die Kräuter am frühen Vormittag eines trockenen Tages zu ernten, da der Anteil der ätherischen Öle zu diesem Zeitpunkt am höchsten ist.
Für die Herstellung des Kräutersalzes benötigt man lediglich einen Mixer, Salz und verschiedene frische Kräuter je nach Geschmack. Ein großer Vorteil bei der Verwendung von frischen Kräutern ist, dass das ätherische Öl beim Mixen vom Salz aufgezogen wird. Dadurch schmeckt das Salz, wesentlich aromatischer als Kräutersalz, welches mit kleingehackten getrockneten Kräutern durchmischt wurde. Ich habe im Rezept zweimal die Menge angegeben, da die Hälfte der Menge bei mir gut in den Zerkleinerer passt. Wenn man einen größeren Mixer verwendet, kann man diese selbstverständlich auch auf einmal mixen.
Kräutersalz verwende ich nicht nur morgens, um mein Frühstücksei zu verfeinern sondern auch zum Würzen diverser Gerichte. Übrigens kann das Salz auch hervorragend verschenkt werden. Ich sammle dafür meist über das ganze Jahr kleine Gefäße wie beispielsweise Glasröhrchen, in denen Bourbon-Vanille aufbewahrt wurde, alte Gewürzdosen oder kleine Marmeladengläschen.
Kosten: <5€
Zubereitungszeit: ca. 15 Minuten + 1- 2h Trocknungszeit
Menge: ~ 240g Kräutersalz
Viel Spaß beim Nachmachen.
Gute Idee, wir räuchern unseres immer noch😋
LikeGefällt 1 Person
Hallo Rainer,
räuchert Ihr euer Kräutersalz dann im Nachhinein? Kalt oder warm?
VG
Marie
LikeLike
sehr genial !!!
LikeGefällt 1 Person
Danke!
LikeLike